Gratis enttäuscht: Die Lidl-Aktion zu den EM-2016-Stickern von Panini

Klingt eigentlich gut: Stickertüten zum Sonderpreis und je 10 Euro Einkaufswert bekommt der geneigte Lidl-Kunde eine Stickertüte mit zwei Stickern zur EURO 2016 gratis. Den Haken legt die Kasse4 auf’s Kassenband.Hören wir zunächst, was in der Pressemitteilung von Lidl zur Aktion zu lesen war:

„Das Spannende daran: Man weiß nie, welche Bilder sich in einer Packung verstecken. Tauschspaß ist somit garantiert.“

De facto ist es aber ein wenig anders, denn in allen Gratis-Tüten steckten lediglich 50 verschiedene Sticker. Genauergesagt fünf Spieler von je zehn Mannschaften.

Alle Sticker der Lidl-Gratis-Aktion (danke an Patrick für die Zusammenstellung)
Belgien (De Bruyne, Hazard, Kompany, Lukaku, Nainggolan)
Deutschland (Hummels, Kroos, Müller, Reus, Schweinsteiger)
Frankreich (Griezmann, Lloris, Martial, Pogba, Schneiderlin)
Irland (Coleman, Keane, McCarthy, McGeady, O´Shea)
Island (Gunnarsson, Halldorsson, Saevarsson, Sigthorsson, Sigurdsson)
Italien (Buffon, Chiellini, Florenzi, Pelle, Verratti)
Polen (Blasczcykjowski, Fabianski, Lewandowski, Milik, Piszczek)
Portugal (Cristiano Ronaldo, Danny, Nani, Ricardo Carvalho, Rui Patricio)
Schweden (Ekdal, Ibrahimovic, Isaksson, Larsson, Wernbloom)
Spanien (Casillas, David Silva, Iniesta, Morata, Pique)

Prozentual bedeutet das, das nicht mal acht Prozent der zur Verfügung stehenden 680 Sticker, die man im Album findet, in den Tüten waren. Ganz zu schweigen davon, dass keine Glitzerbilder, keine Mannschafts-Sticker oder sonstige spezielle Sticker dabei waren.

2014 beim WM-Album gab es bei Lidl 70 „normale“ Sticker und 40 verschiedene Glitzersticker (danke, erneut, Patrick, für die Info).

Was die Motivation der Verknappung angeht, kann man nur spekulieren – vielleicht wollte sich Panini durch eine zu große Range an Stickern, die in den Gratispackungen stecken, nicht das Geschäft kaputt machen. Oder Lidl stützte damit die Länder, in denen man am meisten Filialen hat.

Bis auf diese drei Länder: England (568 Filialen), Österreich (203) und Tschechien (250) stimmen die Sticker-Länder mit den Ländern, in denen man die meisten Filialen hat, überein.

Deutschland (3300)
Frankreich (1400)
Spanien (530)
Polen (525)
Italien (511)
Belgien (290)
Portugal (238)
Irland (160)
Schweden (153)

Nur Island fällt raus.

Wie auch immer, wir meinen: Schwache Aktion, die auf den ersten Blick gut aussieht und spätestens nach dem Öffnen der zehnten Gratis-Tüte einen schalen Beigeschmack bekommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s