Neil Stewart erhält den Otokar-Fischer-Preis für die beste deutschsprachige germanobohemistische Arbeit für sein Buch über die tschechische Décadence-Zeitschrift Moderní revue (1895–1924).
Weiterlesen „Otokar-Fischer-Preis: Neil Stewart gewinnt“Kategorie: Ein Kompliment für …
Wer brav war an der Kasse4, der bekommt ein Kompliment.
Netzfundstück: Hammer Festival 2012
Wer auch immer für dieses Plakat verantwortlich ist, er möge sich an der Kasse4 melden, um sich Lob und Bewunderung abzuholen. Weiterlesen „Netzfundstück: Hammer Festival 2012“
Wer sind Nick Ruben & Edita Abdieski?
Zugegeben: Die Kasse4 sympathisiert mit der Tageszeitung „Welt kompakt“. Und fand in der Ausgabe vom 10. November einen Grund, das nicht mehr zu tun. Und am 11. November einen, das weiterhin zu tun. Das muss Liebe sein! Also … Weiterlesen „Wer sind Nick Ruben & Edita Abdieski?“
Theaterstück über die Kasse4: Was sagt man dazu?
„Ich weiß nicht genau, ob es so etwas gibt, und ob es an der Zeitumstellung liegt la-laaaaa“ – Stopp, das sind Tocotronic aus Hamburg, hier geht es diesmal aber um Berlin und ein Theaterstück. Und das ist der Kasse4 gewidmet! Weiterlesen „Theaterstück über die Kasse4: Was sagt man dazu?“
Buchkritik – Stefan Frieser: „Der Himmel und die Luft zum Atmen“
„Der Himmel und die Luft zum Atmen“ schildert das Schicksal des Arbeiterjungen Gottfried Frieser aus Maxhütte vor und während dem Zweiten Weltkrieg, niedergeschrieben nach über 60 Jahren vom Enkel des Protagonisten. Weiterlesen „Buchkritik – Stefan Frieser: „Der Himmel und die Luft zum Atmen““
Die Kasse4 sagt: Argentinien wird Weltmeister! Ääh …
Irgendwann muss jeder Farbe bekennen und sich festlegen, wer denn bitteschön am 11. Juli Fußball-Weltmeister wird. Allen, denen dies egal ist: Bitte weiterlesen, morgen gibt es wieder ein Nicht-Fußball-Thema. Die Kasse4 wird also konkret – Argentinien … Weiterlesen „Die Kasse4 sagt: Argentinien wird Weltmeister! Ääh …“
Peter Glasers „Vom Leben auf dem achten Kontinent“ – großes Kino!
Der sogenannte Bloggerkongress Re:Publica im pulsierenden Renner-Berlin (ja, so nenne ich das jetzt künftig öfter, Berlin ist ein Renner, ja wirklich, hey ho!) ist schon ein paar Wochen vorüber, was bleibt, ist Peter Glasers Vortrag „Vom Leben auf dem achten Kontinent“. Ihm sein ein Loblied gesungen … Weiterlesen „Peter Glasers „Vom Leben auf dem achten Kontinent“ – großes Kino!“
Ein Kompliment für … Arjen Robben: „Technik ist besser“
Gerüchten zufolge wird am Viktualienmarkt demnächst ein Denkmal stehen, das Arjen Robben zeigt. Bis es soweit ist, kann er sich an der Kasse4 ein Kompliment abholen – seine Worte nach dem Spiel des FC Bayern München gegen Manchester United am Mittwoch abend sind zugleich das Zitat des Tages: „Ich versuchte, ruhig zu … Weiterlesen „Ein Kompliment für … Arjen Robben: „Technik ist besser““
Ein Kompliment für … Louis van Gaal (2)
Lustig-listig nennt ihn die Journaille, einen Helden nennt ihn die Kasse4: Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München. Und er ist immer wieder für’n Spruch gut. Vor dem CL-Spiel gegen Manchester sagte der Trainer beispielsweise … Weiterlesen „Ein Kompliment für … Louis van Gaal (2)“
Ein Kompliment für … Louis van Gaal
Louis van Gaal, Trainer des grandiosen FC Bayern München, ist der Kasse4 nicht nur als hervorragender Trainer, sondern auch als Mann der großen Worte aufgefallen: Dafür ein Kompliment. So meinte van Gaal zur Verletzung eines Abwehrspielers des Teams: „Wenn im Gesicht nichts gebrochen ist … Weiterlesen „Ein Kompliment für … Louis van Gaal“