Elvis wird 75, na und?

Einmal muss es gesagt werden: Wen sollte es kümmern, dass Elvis heute 75 Jahre alt geworden wäre? Mich definitiv nicht, ich werde eher an Geburtstagen von Zucchero (der noch laaange leben soll!) oder den Todestagen von Vic Chesnutt oder Esbjörn Svensson ein Glas erheben und gedenken. Elvis? Nunja, „Love Me Tender“ (in ganz schwachen Momenten), „Return To Sender“ (funktioniert immer) oder vielleicht auch „Suspicious Minds“ und „It’s Now Or Never“. Und was war es auch schon. Lasst ihn ruhen, nicht allem, was Trilliarden Platten verkauft hat, muss gedacht werden. m.

P.S.: Kennt ihr den wunderbaren Tatort „Elvis lebt!“ aus dem Jahre 2001? Mit Harald Krassnitzer und Roswitha Szyszkowitz als Ermittler? Ganz großer Spaß, die beiden ermitteln ja im Umfeld einer notorischen Wilderer-Familie, die furchtbar auf  Elvis abfährt. So stelle ich mir Die-Hard-Elvis Fans vor. Einschalten, wenn er mal wieder wiederholt wird!

Die heutige Playlist:

Wilco – Wilco (nett, gut, aber kein vom Hocker-Reisser)

Devin Townsend – Ki (gäääähn)

The Sons – Visiting Hours (schwer zu sagen, einerseits super-catchy, andererseits in der Vielzahl an Ideen und Zitaten hart an der Grenze zur Beliebigkeit)

New year’s day

Nein, es geht auch ohne U2, aber ohne Feuerwerk, nähere und fernere Freunde, Sekt, Bier und Hahaha auch wieder nicht. Der Soundtrack dazu war simpel: Aretha Franklin, Michael Jackson (?) und Wilco. Erstere hat 2009 überlebt, zweiterer nicht und die letztgenannten im November den Weißenhäuser Strand beim RollingStone Weekender ganz formidabel gerockt. Lasst uns aufeinander aufpassen in 2010 und oft gemeinsam rocken! m.