Super Reisen im railjet

Die Kasse4 ist oft mit der Bahn unterwegs und hatte unlängst das Vergnügen, eine railjet-Verbindung zu testen. Ergebnis: Klasse!
RailJet ist sozusagen der ICE der Österreichischen Bahn, nur mit besserem Kaffee und wärmerer Atmosphäre. Während also an einem Mittwoch nachmittag im Dezember wunderbare Schneelandschaft draußen vorbeizog, war es auch drinnen wunderbar. Im Gegensatz zu den ICEs ist die Innenarchitektur in der Economy-Class (der Zug hat drei verschiedene Klassen, Economy ist die einfachste) zwar ebenfalls sachlich, aber weniger technoid-kalt wie im Deutschen Pendant. Und spätestens beim Anblick des Trolley-Services (= mobiler Brezelverkäufer/„Willnochjemndnkaffäää??“-Dame im ICE) geht die Schublade der Kasse4 endgültig freudig klingelnd auf.

Ähnlich dem Trolley, den die Saftschubsen durchs Flugzeug schubsten, ist der RailJet-Trolley so groß, dass eine mobile Nespresso-Maschine (!) und diverse andere tolle Dinge draufpassen. Frischer Kaffee, der seinen Namen verdient und vor den Augen des Reisenden durchläuft… Zwar genauso teuer wie im ICE und in geringerer Menge, aber geschmacklich weitaus besser als der gemeinhin als Schwarzer Tod verschrieene lauwarme Trunk in Halbliter-Bechern im deutschen Hochgeschwindigkeitszug. So macht man das. Positiv fallen des weiteren die in der Mitte jedes Waggons angebrachten Infomonitore auf, die ähnlich wie im Flugzeug die aktuell zurückgelegte Strecke auf einer Landkarte, die kommenden Bahnhöfe, minutengenau die aktuelle Abweichung vom Fahrplan und anderes anzeigen.

So soll es sein, was nicht heißt, dass man im ICE schlecht unterwegs ist. Aber es geht noch besser, wie der railjet zeigt.

P.S.: Der getestete railjet 67 fährt von München über Salzburg und Wien nach Budapest-Keleti und benötigt für 733 Kilometer 7.22 Stunden. Die 470 Kilometer bis Wien schafft der Zug in 4.13 Stunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s