Show- und Lästertime an der Kasse4: Heute, Montag, ist nicht nur der letzte Tag des verflucht-schneereichen Januars (fuck you!), sondern auch Lena-Time (fuck her!?): „Unser Song für Deutschland“ steht an, die erste der beiden Vorentscheidungen. Was erwartet uns? Weiterlesen „Unser Song für Deutschland: Los geht’s!“
Monat: Januar 2011
John Barry
03.11.1933 – 31.01.2011 Weiterlesen „John Barry“
Einfach nur genial – LEGO Antikythera Mechanism
An dem Thema Antikythera sind zwei Dinge faszinierend: Zum einen, dass in Griechenland vor rund 2100 Jahren Menschen eine Maschine gebaut haben, mit der Sonnenfinsternisse präzise vorhergesagt werden konnten. Und dass
Wahnsinnige Wissenschaftler 2010 ein funktionsfähiges Modell der Antikythera aus LEGO-Steinen nachgebaut haben. Weiterlesen „Einfach nur genial – LEGO Antikythera Mechanism“
Margaret Price
13.04.1941 – 28.01.2011 Weiterlesen „Margaret Price“
Kinderkommission gibt Gas
Offenkundig hat der Wechsel im Vorsitz der Kinderkommission des Deutschen Bundestags gut getan: Mit gleich drei Ankündigungen melden sich die Abgeordneten, die sich im besonderen um das Wohle der Kinder kümmern sollen, zu Wort. Weiterlesen „Kinderkommission gibt Gas“
10 Kassenbons … zum Film „300“
Eine Kassenkritik zu „300“ zu schreiben, wäre ein wenig zuviel der Ehre für den Streifen (EHRE! ES GEHT UM DIE EHRE! WIR WERDEN ALLE STERBEN! SPARTIADEN!!! FRÜHSTÜCKT GUT, DENN HEUT ABEND ESST IHR IN DER HÖLLE!), aber 10 Kassenbons dazu müssen allemal sein. Weiterlesen „10 Kassenbons … zum Film „300““
Schuld-Mix bei der Loveparade Katastrophe. Punkt.
Die Aufarbeitung der Loveparade Kastastrophe kommt offenkundig voran: Wie SPON berichtet, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen 16 Personen aus den unterschiedlichsten Lagern. Und mischt die Karten der Schuldfrage bunt zusammen. Weiterlesen „Schuld-Mix bei der Loveparade Katastrophe. Punkt.“
Erstaunlich: Nokia kickt Music-Flatrate
Wie die „FTD“ berichtet, wird Handyhersteller Nokia seine „Comes with music“-Flatline mangels Erfolgs einstellen. Das erstaunt. Weiterlesen „Erstaunlich: Nokia kickt Music-Flatrate“
Exhumierung: „The Days Of Pearly Spencer“
In Ermangelung einer eigenen Kategorie für diese Themen (siehe auch: „Camouflage“, „Kung Fu Fighting“ oder „Robert De Niro’s Waiting“) nennen wir es einfach mal Exhumierung. Diesmal mit dem wunderbaren „The Days Of Pearly Spencer“ in der Original-Fassung von … David McWilliams. Weiterlesen „Exhumierung: „The Days Of Pearly Spencer““
Ein Prinz für Bremen
Was es nicht alles gibt: Ein Prinz für Bremen. http://www.taz.de/1/nord/artikel/1/ein-prinz-fuer-bremen/