Eine Kassenkritik zu „300“ zu schreiben, wäre ein wenig zuviel der Ehre für den Streifen (EHRE! ES GEHT UM DIE EHRE! WIR WERDEN ALLE STERBEN! SPARTIADEN!!! FRÜHSTÜCKT GUT, DENN HEUT ABEND ESST IHR IN DER HÖLLE!), aber 10 Kassenbons dazu müssen allemal sein.
Kassenbon 1
Die Ästhetik des Schlachtens ist nicht die der Kasse4.
Kassenbon 2
Alle Politiker sind Schweine (Senator Theron).
Kassenbon 3
Lena Headey als Königin Gorgo ist sehr hübsch anzusehen und einer der wenigen Gründe, „300“ zu schauen.
Kassenbon 4
Ephialtes ist wesentlich eindimensionaler als Gollum, dafür wünscht man ihm einige Filmminuten früher als Gollum im „Herrn der Ringe“ einen grausamen Tod.
Kassenbon 5
Die Entscheidung der FSK, den Film ab 16 einzustufen, ist Begründung genug, diese Institution abzuschaffen oder wenigstens die Verantwortlichen in die Wüste zu schicken. Ab 16! 300!
Kassenbon 6
Der Film produziert zu selten grandiose Bilder, um die ekelhaften Gewaltszenen zu rechtfertigen. Die wenigen Ausnahmen sind beispielsweise Xerxes Thron und der Sonnen-verdunkelnde Pfeilregen der Perser.
Kassenbon 7
Auch wenn das Setup des Films per se nicht gerade eine historisch-kritische Dokumentation ist: Spätestens als sich den Spartiaden Fabelwesen, Riesen und sonstiges Getier (von untoten Ninja-Kämpfern, die sich hinter Silbermasken verbergen, mal ganz abgesehen) entgegenstellen, ist der Film gegessen und der Ausschaltknopf an sich Pflicht.
Kassenbon 8
Gerard Butler als Leonidas überzeugt erst, als er im Sterben liegt – was aber auch an der Rolle an sich liegt und nicht nur an den Schauspielkünsten (?) des netten Holzfällers von nebenan.
Kassenbon 9
Rodrigo Santoro als Xerxes ist ein Witz, wenn schon Witz gewünscht gewesen wäre, hätte Eddie Murphy bestimmt eine bessere Leistung abgeliefert als diese langhalsige Schießbudenfigur.
Kassenbon 10
Das schmatzende Geräusch, das immer (!) zu hören ist, wenn ein Speer in einen menschlichen Körper ein- oder ausdringt, nervt ab dem dritten Mal. Wenn Kino so einfach wäre… Ist es aber nicht!
Kassenfazit
Der Film ist grandios überbewertet.
Wie witzig, da schau ich mal wieder bei der Kasse 4 vorbei und lese direkt eine Kritik zu dem Film, den ich mir demnächst endlich mal anschauen wollte. Bin gespannt. Klingt aber so, als würde mir die filmische Umsetzung der Comic-Ästhetik nicht genügen …
LikeLike
ich bin sehr gespannt auf Deine Meinung … teil sie uns bitte mit! Und was die Kasse4 angeht: Jaha, ein Besuch lohnt meistens :))
LikeLike