Zwei neue Kindertage

Nennen wir sie der Einfachheit halber doch Kindertage: Internationale und nationale „Tage des …“ (Atommülls, Donners, Frau, Kochbuchs etc.), die Kindern gewidmet sind. Zwei neue liegen heute auf dem Band der Kasse4: Der Girls & Boys Day und der Internationale Kinderbuchtag.

Zum ersten Tag, er soll Mädchen ermuntern, in männliche Arbeitswelten zu schnuppern und wurde am 14. April begangen, gibt Marlene Rupprecht, Vorsitzende der Kinderkommission des Deutschen Bundestags, unter anderem folgendes Statement ab:

„Noch immer entscheiden sich Mädchen und junge Frauen trotz ihrer tendenziell besseren schulischen Leistungen und Bildungsabschlüsse eher für schlechter bezahlte „typisch weibliche“ Berufe im Dienstleistungs- und Sozialbereich und schöpfen so ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus.“

Und dann war da noch der Internationale Kinderbuchtag vom 2. April.

„Am 2. April sollten sich Erwachsene und Kinder gegenseitig die Freude bereiten und den Fernseher eine Pause machen lassen. Denn Vorlesen macht allen Spaß“

Zitiert wurde, wieder, Frau Rupprecht. Und mit dieser faszinierenden Erkenntnis entlässt die Kasse4 Euch wieder auf den Parkplatz vor den Supermarkt.

Kindertage im Überblick (to be continued …)
10.02. Tag der Kinderhospizarbeit
02.04. Internationaler Kinderbuchtag
14.04. Girls & Boys Day
25.05. Tag der vermissten Kinder
28.05. Weltspieletag
01.06. Weltkindertag 1
10.06. Kindersicherheitstag
12.06. Welttag gegen Kinderarbeit
12.08. Internationaler Tag der Jugend
20.09. Weltkindertag 2
25.09. Tag der Integration
20.11. Tag der Kinderrechte (anlässlich der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.1989)

Ein Kommentar zu „Zwei neue Kindertage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s