Nachtrag: Internationaler Tag der Familie

Es hört einfach nicht auf, die Sache mit den Kinder-Familien-Tagen und der Kinderkommission …Wir zitieren:

„Am 15. Mai 1993 proklamierten die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der Familie. Zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation wollen die Vereinten Nationen damit die Bedeutung und die Wichtigkeit der Familie für ein gesundes und glückliches Aufwachsen von Kindern herausstellen. Als Keimzelle der Gesellschaft kommt der Familie auch gesamtgesellschaftlich eine große Bedeutung zu. In ihr werden Kinder geprägt. Hier sollen sie Nähe und Geborgenheit finden, lernen und soziale Kompetenzen erwerben und sich in eine Gemeinschaft einbringen.

Familien müssen gestärkt werden, um ihnen zu ermöglichen, ihren Aufgaben gerecht zu werden. Hier sind Staat und Gesellschaft nach wie vor gefordert. Wie ein Zusammenspiel beider Akteure auf diesem Feld aussehen kann, zeigen die Lokalen Bündnisse für Familie.

Die über 640 Lokalen Bündnisse für Familie sind Netzwerke von Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, deren Partner sich vor Ort auf freiwilliger Basis zusammenfinden, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien durch bedarfsorientierte Projekte zu verbessern. Kernthemen sind vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Schaffung einer verlässlichen Kinderbetreuung und unterstützende familienfreundliche Infrastruktur. Insgesamt engagieren sich über 13.000 Akteure aktiv bei den Bündnissen und bringen sich so in einen gesellschaftsgestaltenden Prozess ein, um die Lebensbedingungen für Familien und vor allem für Kinder zu verbessern.

usw. usf.

Kindertage im Überblick (to be continued …)
10.02. Tag der Kinderhospizarbeit
02.04. Internationaler Kinderbuchtag
14.04. Girls & Boys Day
15.05. Internationaler Tag der Familie
25.05. Tag der vermissten Kinder
28.05. Weltspieletag
01.06. Weltkindertag 1
10.06. Kindersicherheitstag
12.06. Welttag gegen Kinderarbeit
12.08. Internationaler Tag der Jugend
20.09. Weltkindertag 2
25.09. Tag der Integration
20.11. Tag der Kinderrechte (anlässlich der Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.1989)


Ein Kommentar zu „Nachtrag: Internationaler Tag der Familie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s