Wie uns „Welt kompakt“ am 29. Juli informierte, gibt es Wörter, die 2011 neu in den Duden aufgenommen wurden und Wörter, die seit 2011 nicht mehr im Duden sind. Das ist spannend und wert, auf das Kassenband gelegt zu werden.
Also, nicht mehr dabei sind:
Entbindungsanstalt
Hausbrunnen
Kolonialbeamte
Lotter
Luderwirtschaft
Nachmittagskleid
Ozeanaut
tabuistisch
verküssen
Lumpazius
Bei Lotter, Luderwirtschaft und tabuistisch möchten wir energisch rebellieren, auch der Ozeanonaut könnte noch für das gut sein. Den Lumpazius haben wir nie getroffen, das Nachmittagskleid nie getragen und auch den Hausbrunnen selten betätigt. Das geht in Ordnung.
Neu aufgenommen wurden dagegen:
Auffanggesellschaft
Biodiversität
brutalstmöglich
Geo-Caching
herunterladbar
Islamophobie
E-Book-Reader
Tag-Cloud
Zeitfensterticket
Väterkarenz
Bei Väterkarenz und Zeitfensterticket entstehen Zweifel am Verstand der Duden-Redaktion, herunterladbar ist dagegen eine gute Idee für eine Ergänzung. Das Geo-Caching ist eine Mode, die wieder verschwinden wird, ebenso wie die Tag-Cloud, die 95 Prozent der Bevölkerung für eine Tageswolke halten. Und mit brutalstmöglichen Maßnahmen haben wir eh nichts zu tun.
Ach ja: Donaudampfschifffahrtsgesellschaft ist nicht das längste Wort im Duden, das ist nämlich Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung. Wieder was gelernt, oder? ms
Update, 30.07.: Was hat die Duden-Redaktion gegen Wolf Lotter, den verehrungswürdigen Autor in der „brand eins“? Warum wirft sie ihn raus? Sounds like Verschwörungstheorie …