Force Attax Serie 4 – Infos zu den Karten und allem anderen

Trading-Card-Hersteller Topps melkt die Kuh: Unlängst ist die vierte Trading Card Serie zum Thema Star Wars erschienen, Force Attax Serie 4. Was uns dabei aufgefallen ist. Inhaltlich geht es mal wieder um die Figuren aus der Clone-Wars-Story. Also nix Luke und Han, sondern eher Ahsoka Tano und Asaji Ventress. Wer hier verächtlich über die mitunter lustigen Namen lacht, hat noch keinen Zehnjährigen erlebt, der voller Begeisterung die Lebensläufe von Ventress und Co runterbeten kann und mehr über Jedi-Tempel weiß als über ein Wochenthema vom Heimat- und Sachkundeunterricht. Die Serie hat wieder 240 Karten.

Nichtsdestotrotz stellt sich die Frage, wie lange Topps Geld, sprich neue Karten, aus immer den gleichen Figuren ziehen will, denn im Gegensatz zu den Match Attax-Karten gibt es bei den Force Attax-Karten nicht immer wieder neue Spieler oder Spieler in neuen Trikots. Wie der Name bereits sagt, ist Force Attax 4 die vierte Clone-Wars-Trading-Cards -Serie, die dann noch von zwei Force Attax Movie Cards-Serien ergänzt wurde.

Force Attax Serie 1 (2010, Kartenrückseite: blau)
Force Attax Serie 2 (2011, grün)
Force Attax Movie Cards (2012, blau-grau)
Force Attax Serie 3 (2012, rot)
Force Attax Movie Cards (2013, schwarz-grün)
Force Attax Serie 4 (2013)

Nun denn, die Serie ist im Handel und auch die Politik der sogenannten Limitierten Karten wird forciert (was für ein Wortspiel …), denn diesmal sind gleich zehn Karten mehr oder weniger streng limitiert. Für Einsteiger ins Thema wollen wir nochmal drauf hinweisen, dass der Begriff „limitiert“ in der Topps-Welt lediglich heißt, dass die Karten nicht in den normalen Packungen enthalten sind. Ansonsten ist der Begriff sehr, sehr dehnbar und äußerst flexibel.

Schauen wir also auf die Ankündigung, wo welche sogenannte Limitierte Karte wann zu haben sein wird und ist:

LE1 (Darth Maul): im Starterpack
LE2 (Anakin Skywalker): in der Tin Box (in allen Tins)
LE3 (Yoda): im Multipack
LE4 (Ahsoka Tano): Beilage in der „Micky Maus“ vom 16.08.
LE5 (Jedi-Tempel-Wächter): Beilage in der „Micky Maus“ vom 06.09.
LE6 (Asajj Ventress) für Teilnehmer der Force Attax-Liga (ab 10.08.)
LE7 (Lom Pyke): kaufbar auf der „Star Wars Celebration“-Messe (26. bis 28.07.)
LE8 (Pre Vizsla): Topps Print Me (vermutlich, wenn man ein Topps Print Me bestellt)
LE9 (Lichtschwertkristall blau): Card Collector (26.09.2013)
LE10 (Lichtschwertkristall grün): in der Tin Box, wenn sie im Webshop bestellt wird

Nichts neues also, was den Vertrieb angeht, das kennt man von den vergangenen Serien. Es gibt also wieder sogenannte Limitierte Karten, an die man sehr leicht kommt und welche, die Geld und Zeit erfordern. Doch wer sich jetzt ärgert, dass er beispielsweise keine 120 Euro für das Dreitagesticket für die „Star Wars Celebration“ in Essen gekauft hat, um dort die LE7 kaufen zu dürfen, muss sich nicht ärgern, denn die Wahrscheinlichkeit, dass diese Karte in einem anderen Zusammenhang erneut ausgegeben wird, ist hoch.

Erinnern wir uns dazu an die Force Attax 3 Serie: Hier gab des die LE7 Karte („Lichtschwerter“). Diese wurde zunächst an Teilnehmer von Force-Attax-Turnieren ausgegeben (sprich: Ebay-Preis rund 100 Euro), danach für alle, die an einem Malwettbewerb teilgenommen hatten (sprich: Ebay-Preis dann rund 40 Euro) und zuletzt an alle, die bei Topps etwas bestellt hatten (sprich: Ebay-Preis dann bei rund 5 Euro). Vielleicht erklärt sich dadurch, warum die Kasse4 nur noch von sogenannten limitierten Karten sprechen wird. Also: Abwarten und Tee trinken und dem eigenen Filius beibringen, dass die Welt nicht untergeht, wenn er nur acht oder sieben von zehn sogenannten Limitierten Karten besitzt.

Ein Kommentar zu „Force Attax Serie 4 – Infos zu den Karten und allem anderen

  1. Vielen Dank für die kompetente Zusammenfassung der Infos über die neuen LE-Karten. Das spart das ewige Suchen nach den Terminen wo, wann, welche LEs zukriegen sind. TOPPS ist da ja nicht sehr kommunikationsfreudig…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s