Nach dem Motto „Tu Gutes und klebe was ein“ hat Panini unlängst eine Stickersammlung namens „Amici Cucciolotti Mission Tierfreunde“ in Deutschland veröffentlicht. Ob sie was taugt, verrät der Check auf dem Band der Kasse4.
Zunächst das Werbegedöns: Der Panini Verlag in Stuttgart kooperiert erstmals mit dem Deutschen Tierschutzbund und spendet 50.000 Euro für den sogenannten Feuerwehrfonds von Europas größter Tier- und Naturschutzdachorganisation. Mit dieser Spende hilft Panini mehr als 2.000 Tieren in Not. Die Stickersammlung Amici Cucciolotti Mission Tierfreunde soll dem Vernehmen nach Kinder und ihre Familien für den Tierschutz sensibilisieren. Der Deutsche Tierschutzbund hat das Tieresticker-Album nach seinen strengen Richtlinien geprüft. Das werbefreie Album kommt einem Tierlexikon gleich, das im Mix mit Comic- und Rätselseiten kindgerecht eine Fülle an Tier- und Naturwissen vermittelt.
Tierfreunde können das Album einschließlich einer Stickertüte mit sechs statt wie üblich fünf Sammelbildchen für nur 50 statt wie üblich 60 Cent erwerben. Hauptzielgruppe sind Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sowie deren Eltern und Großeltern.
Und nun der Kasse4-Check: Panini macht mit dem vorliegenden Album nahezu alles richtig und handelt sich ein großes Lob ein: Well done. Fangen wir mit den Preisen an: Das Album kostet 50 Cent und eine Stickertüte ist auf dem Cover quasi als Starter aufgeklebt. In den Stickertüten zu 60 Cent befinden sich sechs statt wie normalerweise bei Panini üblich 5 Sticker – was immerhin einer Preissenkung von rund 17 Prozent entspricht. Ob diese neue Preisgestaltung ein „one off“ ist oder von nun an mit mehr Umsatz den Ärger über die verlorene Fussball-Lizenz kompensieren soll, bleibt abzuwarten.
Zum Album: Auf 108 Seiten, die freundlicherweise in der Tat werbefrei und damit bestens geeignet für Kinder sind, gehören 576 Sticker eingeklebt – das ist leider viel Holz und bedeutet, dass man, ohne zu tauschen, gut und gerne 150 Stickertüten kaufen muss, um das Album weitestgehend voll zu bekommen. Dafür können aber auch maximal 90 Sticker nachbestellt werden, normalerweise setzt Panini bei den umfangreicheren Alben hier die Grenze bei 50 Stickern. Der günstige Preis des Albums ist löblich, eine Hardcovervariante wäre hier aber sicher auch für Sammler und Grobmotoriker (=Kinder) eine gute Option gewesen.
Genug gemeckert, die Aufmachung der Seiten ist sehr ansprechend, neben Informationen zu zahlreichen Tieren befinden sich auch Comics und Witzeseiten im Album, was der Zielgruppe sicher entgegenkommt – ein Schulbuch will schließlich keiner freiwillig sammeln. „Spaßsticker“, die nicht ins Album gehören, sind auch in den Stickertüten und werden sicher schon bald an allen möglichen und unmöglichen (bzw. von den Eltern unerwünschten …) Stellen in den Kinderzimmern kleben. Der Kreativität der lieben Kleinen ist schließlich kaum eine Grenze gesetzt …
Fazit: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren werden das Album lieben und dabei auch noch einiges über Tiere lernen.
VERLOSUNG: In Zusammenarbeit mit Panini legt die Kasse4 10 Sets, bestehend aus Album und 10 Stickertüten, auf das Kassenband. Wer ein Set gewinnen will, schickt bis Mittwoch, 9. September, 12 Uhr, eine Mail an die Kasse4. Die Gewinner werden gezogen und direkt benachrichtigt, damit die Preise versendet werden können. Teilnahme ab 18 Jahren, die eingesendeten Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet und sonst nichts. – DIE GEWINNER WURDEN BENACHRICHTIGT.
Link (extern): Panini Amici Cucciolotti Mission Tierfreunde: www.MissionTierfreunde.de