Das Imperium (haha) schlägt zurück. Die Rechte an dem Bundesliga-Album und dem Champions League-Album sind weg, na und …? Panini hat statt dessen am 18. September ein neuartiges Fussball-Album veröffentlicht, das verspricht, Maßstäbe zu setzen: FIFA 365. Alles darüber wie immer an der Kasse4.
Panini hat trotz der Abgabe der Rechte am Bundesliga-Album vor einigen Jahren und dem Champions-League-Album (seit dieser Saison) an den amerikanischen Konkurrenten Topps (wir berichteten) in vielen Ländern noch die Rechte an den Alben zur jeweiligen Liga, an einigen Vereinsalben (z.B. dem unverändert erscheinenden FC Bayern München 2014/2015-Album) und an den Alben zur EM und WM. Aus diesem Sammelsurium schöpft FIFA 365 – eine Art Album des Weltfussballs, das auch die U20 und den Frauenfussball berücksichtigt.
Erscheinungstag: 18. September
Titel: FIFA 365 – 2016 official Sticker Album
Format: 24,5 x 33,5 cm (deutlich größer als „normale“ Panini-Alben, vgl. „Road To EM 2016“: 21 x 29,5 cm)
Umfang: 68 Seiten
Zahl der verschiedenen Sticker: 488 (Papier-, „Special“- und „Goldene Sticker“ mit Webcode auf der Rückseite)
Zahl der Sticker zum Einkleben: 856 (auf einigen Stickern sind zwei oder drei Motive)
Größe der Sticker: 8,9 x 6,3 cm (deutlich größer als „normale“ Panini-Sticker)
Verkaufspreis Stickertüte (5 Sticker): 0,60 €
Verkaufspreis Album: 2,50 € (mit 6 Stickern)
Verkaufspreis Display (50 Tüten): 29,99 € (hier bei Amazon bestellen)
Verkaufspreis Multipack (8 Tüten): 4,50 € (6,25 % Rabatt gegenüber der Einzel-Stickertüte) (hier bei Amazon bestellen)
Verkaufspreis Blister (10 Tüten): 5,50 € (8,3% Rabatt gegenüber der Einzel-Stickertüte) (hier bei Amazon bestellen)
Verteilung der Sticker pro Verein
– 20 normale Spieler-Sticker in halber Größe (2 auf einem Sticker)
– 6 dunkel glänzende „Player in Action“ in Drittelgröße (3 auf einem Sticker)
– 1 Starspieler (Gold)
– 1 Team-Logo (Gold)
– Teambild (2 Sticker)
Teams im Heft
Boca Juniors (Argentinien)
CA River Plate (Argentinien)
RSC Anderlecht (Belgien)
Corinthians Sao Paulo (Brasilien)
Flamengo Rio de Janeiro (Brasilien)
CSD Colo-Colo (Chile)
Beijing Guoan (China)
al Ahly Kairo (Ägypten)
Manchester United (England)
FC Barcelona (Spanien)
Real Madrid (Spanien)
Olympique Marseille (Frankreich)
Paris Saint-Germain (Frankreich)
FC Bayern München (Deutschland)
Borussia Dortmund (Deutschland)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Juventus Turin (Italien)
AC Mailand (Italien)
Club América (Mexiko)
Ajax Amsterdam (Niederlande)
Auckland City FC (Neuseeland)
FC Porto (Portugal)
Zenit Sankt Petersburg (Russland)
Galatasaray Istanbul (Türkei)
Nacional Montevideo (Uruguay)
Club Atlético Peñarol (Uruguay)
Wir meinen: Man darf man sich über Exoten wie Mannschaften aus Uruguay, Neuseeland, China und Chile freuen. Überraschend hat es nur eine englische Mannschaft ins Album geschafft, fünf Länder stellen dagegen zwei Teams: Deutschland, Uruguay, Spanien, Frankreich, Argentinien und Brasilien.
Mögliche Update-Sticker
Durch die frühe redaktionelle Deadline des Albums (einer der wenigen Kritikpunkte an FIFA 365) bzw. dem Umstand, dass danach das Transferfenster noch offen war, sind bei einigen Teams Spieler gelistet, die mittlerweile bei einem anderen Verein spielen.
1) Adnan Januzaj noch bei Manchester United (richtig: mittlerweile bei Dortmund)
2) Mario Lamina bei Marseille (richtig: Juventus)
3) Dante bei Bayern (richtig: Wolfsburg)
4) Jakub Blaszczykowski bei Dortmund (richtig: Fiorentina)
5) Julian Draxler bei Schalke (richtig: Wolfsburg)
6) Kevin Kampl bei Dortmund (richtig: Bayer 04 Leverkusen)
In der Vergangenheit hatte Panini solche Fälle mit Extra-Stickern, die beispielsweise den verlagseigenen Zeitschriften wie „Just Kick it!“ oder auch der „Bild am Sonntag“ beilagen, gelöst – und somit entstanden begehrte Sticker für Sammler. Ob dies aktuell auch der Fall sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Gratis-Stickertüten und -Alben
Eine Gratis-Stickeralbum und eine Gratis-Stickertüte liegt bei:
Just Stick-it! 11/15 Magazin (erscheint am 9. Oktober).
Eine Gratis-Stickertüte liegt folgenden Magazinen bei:
-das offizielle DFB-Magazin für Kids – Fußballspaß mit Paule (ab Ende Oktober 2015)
-Pumuckl 5/15 (erscheint am 14. Oktober)
-Wickie 25 (erscheint am 28. Oktober)