So langsam setzt sich der „Teargarden By Kaleidyscope“ zusammen: Die Smashing Pumpkins haben unlängst den vierten Song der kommenden EP-Serie veröffentlicht und die Details zur geplanten munteren Abzockerei Veröffentlichungspolitik verraten. Der neue Song „Astral Planes“ rockt jedenfalls relativ ordentlich. Also …
… blicken wir auf die Veröffentlichungspolitik der Kürbisse. Billy Corgan und seine Gastmusiker sitzen nach eigenen Angaben auf rund 44 Songs, die es zu veröffentlichen gilt. Eine Doppel-CD herauszubringen und den Rest der Songs weguzuschmeissen, das wäre aber viel zu einfach und vielleicht auch viel zu riskant – denn die jüngeren Alben sind von früheren Meisterwerken der Band soweit entfernt wie die deutsche Nationalmannschaft vom Weltmeistertitel. Oder anders gesagt, so richtig viel Öffentlichkeit, die darauf giert, wieder Pumpkins-Somgs zu hören, ist da mittlerweile ja nicht mehr übrig. Also greifen The Smashing Pumpkins zu einer Methode, mit der bereits unter anderem Radiohead erfolgreich nach eigenen Angaben erfolgreich waren: Die Songs verschenken und dann dem Fan-Herz das geben, was es begehrt: Eine Uiiih-schön-haben-will-Veröffentlichung.
11 EP-Serie: Erster Teil am 25.5.
„Teargarden by Kaleidyscope“ heißt das Projekt, dessen erster Teil am 25. Mai erscheinen wird, denn die 44 Songs kommen in Form von angekündigt 11 EPs zu je vier Songs. Die ersten vier wurden vor einiger Zeit als kostenlose Downloads auf der Website verschenkt – ohne Registrierung oder DRM oder Schnickschnack, einfach simpel verschenkt. Wem das nicht reicht, der kann eine Holzbox bestellen, die samt CD, Vinyl, Gedenkstein und anderem Schnickschnack bei amazon.de im Moment 32,98 Euro kostet. Versandkostenfrei. Die Box sieht auf den Bildern und Videos sehr edel aus und ist nach Angaben der Band „extrem limitiert“. Konkreter wird es aber nicht, denn wenn „extrem limitiert“ 1000 Stück bedeutet, dann könnte der Kauf auch unter spekulativen Gesichtspunkten eine gute Idee sein, bei einer extremen Limitierung auf 30.000 Stück eher weniger. Der Profit dürfte aber in jedem Fall stimmen, denn trotz Luxus-Ausstattung sollte bei einem Verkaufspreis von 33 Euro doch eine gute Gewinnspanne drin sein. Wer davon ausgeht, dass der Fan im Schnitt drei EPs kaufen wird (und dann entdeckt, dass auch Song zwölf keine Wunder mehr verspricht und sich das bei Song 13 bis 44 vermutlich nicht ändert), stellt fest, dass die zwölf Songs mit dann 99 Euro vom Fan bezahlt wurden. Nicht schlecht, Herr Corgan, der entgegenhalten wird, dass das Verschenken der Songs jedem die Möglichkeit gibt, zu Entscheiden, ob der Erwerb der Verpackung nach dem Genuß des Inhalts noch erstrebenswert ist.
Die vier Songs auf „Teargarden by Kaleidyscope: Vol. 1 Songs For a Sailor“
Nun zur Musik. Die Kasse4 war ja in den vergangenen Wochen eher skeptisch (siehe Beiträge vom 07.01. und 13.3.), hat sich aber die nun vier Songs nochmal reingezogen. Das Ergebnis: Man erhält eine klassische Corgan-Ballade („A Song For A Son“), einen kleinen, schmutzigen Rockkracher („Astral Planes“), einen leicht debilen Ohrwurm („A Stitch In Time“) und einen Song zum Mitschunkeln („Widow Wake My Mind“). Das ist schonmal nicht schlecht, aber keiner der Songs ist an sich deutlich mehr als Durchschnitt. Vielleicht guter Durchschnitt. Aber nicht mehr. Mal sehen, was die kommenden Songs zu bieten haben werden, Vol.1 ist letztlich nur ein annehmbarer Aufguss alter Größe. m.
Die heutige Playlist: Micky Reincke – Jetzt ist schön (Klasse!)
Ich habe schon schlechtere Songs von den Pumpkins gehört. „Astral Planes“ nervt, der Rest gefällt mir. Persönlich würde ich ein liebevoll produziertes Album dieser Download-Orgie und den ewigen Edel-EPs vorziehen.
LikeLike
joah, wie bereits in münchen gesagt, mit den vier sachen kann man schon seinen frieden machen. Stich in Time finde ich am nervigsten 🙂
LikeLike