„Neustart Kultur“: Musikverbände begrüßen Aufstockung der Künstlerförderung der Initiative Musik

Mark Chung, VUT-Chef (C: VUT)

Einige Verbände der deutschen Musikwirtschaft begrüßen das von Kulturstaatsministerin Grütters am 29. Juli vorgestellte erste Teilprogramm aus dem Konjunkturpaket „Neustart Kultur“ zur Erhöhung der Künstlerförderung der Initiative Musik. Damit kommt die Staatsministerin nun dem Vernehmen nach den Empfehlungen der Musikwirtschaftsverbände und der Verwertungsgesellschaften in Teilen nach, mit passgenaueren Förderprogrammen die Arbeitsteilung sowie die gegenseitige Abhängigkeit der Branchensektoren zu berücksichtigten.

Für die aktuelle Förderrunde werden die Mittel der bestehenden Künstlerförderung der Initiative Musik um insgesamt 10 Millionen Euro aufgestockt. Das seit vielen Jahren genutzte Programm hilft Künstlern und ihren wirtschaftlichen Partnern bislang durch eine Förderung von 40 Prozent der Kosten. Dieser Förderanteil wird nun für einen befristeten Zeitraum um 50 Prozent auf 90 Prozent angehoben. Antragsteller müssen damit anstatt 60 Prozent nur noch einen Eigenanteil von 10 Prozent der Gesamtkosten aufbringen. Insgesamt ist eine Förderhöhe bis zu 67.500 Euro je Projekt möglich. Zusätzlich zu Produktion, Marketing und Tourneen können nun auch die Werkkreation, Probe- und Vorproduktionszeiten gefördert werden.

Nachfolgende Verbände der deutschen Musikwirtschaft – BDKV – Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft, BVMI – Bundesverband der Musikindustrie, DMV – Deutscher Musikverleger-Verband, Livekomm – Verband der Musikspielstätten in Deutschland, SOMM – Society Of Music Merchants und VUT – Verband unabhängiger Musikunternehmer – erhoffen sich von diesem niedrigschwelligen Programm wirtschaftliche Impulse für Kreative und ihre Partner, beispielsweise Label, Musikverlage, Produktionsstudios, Managements, Bookingagenturen oder Tourneeveranstalter.

Stellvertretend für die berücksichtigten Sektoren der Musikwirtschaft dieses Förderpaketes aus dem BKM, äußert sich unter anderem der VUT wie folgt:

Mark Chung, Vorstandsvorsitzender des Verbandes unabhängiger Musikunternehmer (VUT): „Der VUT hat dieses mittlerweile mehr als 1.700-mal erfolgreich genutzte Förderprogramm der Initiative Musik bereits 2008 mitkonzipiert. Die nun dank großer Solidarität unter den Verbänden und Verwertungsgesellschaften erfolgte massive Aufstockung durch die BKM sollte viele unterstützen, die in dieser schwierigen Zeit neue Projekte starten. Das kann sich als wirksame Konjunkturmaßnahme innerhalb des ‚Neustart Kultur‘-Pakets erweisen.“

2 Kommentare zu „„Neustart Kultur“: Musikverbände begrüßen Aufstockung der Künstlerförderung der Initiative Musik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s