Gestern war Weltspieletag

Also so langsam wird es inflationär: Die Kinderkommission des Deutschen Bundestags wies vorgestern drauf hin, dass am 28. Mai Weltspieletag ist. Mea culpa, dass ich die News erst heute unterbringe, aber … so richtig wichtig ist das ja auch nicht und passt so wiederrum zur Kinderkommission. Quatsch, die sind schon ok, können halt als 5-Mann-Team nicht so richtig viel reissen und dürfen es als beratender Unterausschuss auch gar nicht. Lesen wir also wenigstens die Mitteilung der Kinderkommission zum Weltspieletag in Auszügen:

(…)

Im Jahr 2000 haben die Vereinten Nationen den 28. Mai zum jährlichen Weltspieletag proklamiert. Seit 2006 gibt es zu diesem Anlass in Deutschland die unterschiedlichsten Spielaktionen und Veranstaltungen.

Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt die Verbreitung des Weltspieletages. Denn nach Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention haben Kinder das Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spiel und altersgemäße Erholung sowie auf freie Teilnahme am kulturellen und künstlerischen Leben. Sein Ziel ist nicht nur, die Spielfreude von Kindern und Jugendlichen zu wecken und ihnen neue Spielmöglichkeiten vorzustellen, sondern Kinder und Erwachsene verschiedener sozialer Schichten sollen durch das gemeinsame Spielen auch einander näher gebracht werden.

So unterstützt die Kinderkommission die Aktionen zum Weltspieletag in Berlin zu dem Motto „Achtung: laute(r) Kinder!“ und wird sich mit einem Kommissionsmitglied daran beteiligen (!!!! Oha, Anm. der Kasse4). Denn das Spiel ist eine wichtige Voraussetzung für Kinder, die Welt zu begreifen und eigene Fähigkeiten zu entwickeln – und dabei geht es auch mal lauter zu. Der Kinderkommission ist es daher weiterhin ein wichtiges Anliegen, kindgerechte Lebensräume zu schaffen bzw. zu erhalten.

Der Vorsitzende der Kinderkommission, Eckhard Pols, erklärt hierzu: „Das Spielen gehört zur Entwicklung eines jeden Kindes. Durch gemeinsames Spielen mit anderen Kindern und auch Eltern wird zugleich das Sozialverhalten bei Kindern entwickelt und gefördert.“

Die Kasse4 meint abschließend dazu: Schade, dass Dr. Angela Merkel nicht Mitglied der Kinderkommission ist, so ein Spieltag hätte ihr sicher nicht schlecht getan. Oder einfach nur Lego bauen. Oder so. Das ist überhaupt die Idee: Politik aus Lego bauen. Was sich nicht bauen läßt, wird nicht gemacht und als zu realitätsfern abgelehnt. Ich seh Herrn Schäuble schon vor mir, Klötze in der Hand und die Transaktionssteuer bauend … m.

5 Kommentare zu „Gestern war Weltspieletag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s