Gimme hope, Johanna – Wie sieht die Paperblog-Elfe eigentlich aus?

Über Paperblog wurde in der Bloggerszene nun genug geschimpft, die Kasse4 hat ja auch mitgezetert. Let’s face the facts: Wie sieht Johanna von Paperblog eigentlich aus? Blond, braun, hübsch, häßlich, frech, schüchtern? Die Kasse4 fragte nach bei der Kassenaufsicht und erhielt eine erstaunliche Antwort. Die Frage war also – immer getreu nach dem Motto „Ernst ist das Leben genug, jetzt wird auch mal wieder Schabernack getrieben“ – out of the blue beziehungsweise out of the aktuellen Diskussion:

Hallo Johanna,

können Sie mir ein Bild von sich schicken?  Vielen Dank und mit den besten Grüßen!

Der Junge von der Kasse4.

Die Antwort kam 21 Minuten (!) später:

Hallo Martin,

ein Bild von unserer Paperblog Mannschaft finden Sie unter folgendem Link:
http://www.233grados.com/.a/6a00e552985c0d8833012877a8672c970c-800wi

Ich selbst bin leider nicht mit dabei, aber wir werden das sicherlich noch mal aktualisieren.

Mit besten Grüßen
Johanna

Leider sind wir nun alle so klug wie vorher. Gib Dir einen Ruck, Johanna! Das ist einfacher, als sich vielleicht über die Frage an sich zu wundern. Die Kasse4 bleibt am Thema, versprochen. Das Bild vom Paperblog-Team lassen wir vorerst unkommentiert 🙂 m.

UPDATE vom 09.07.

Fast hätte die Kasse4 damit hinterm Berg beziehungsweise das Thema in ihrem Pausenraum gelassen … aber es gibt eine weitere Antwort von Johanna an die Kasse. Kann das Liebe sein? Wir hoffen ja und zählen vor Verlegenheit die Pfandzettel. Johanna schreibt also am 09.07.:

Guten Morgen Martin,

Ihr Interesse an Paperblog und meiner Person ehrt mich natürlich – auch wenn Sie danach mit meinen Antworten „Schabernack“ auf Ihrem Blog treiben.

Da wir mittlerweile offiziell online sind und die Betaphase verlassen haben, gibt es hier gerade alle Hände voll zu tun. Aber wenn wir etwas mehr Luft haben und das Team-Photo aktualisieren, bekommen Sie selbstverständlich bescheid.

Ein schönes Wochenende,
viele Grüße,

Johanna

Wir warten … ! Und freuen uns am Schabernack. Übrigens: auch Mumpitz, Kokolores, Firlefanz und Fissimatenten wissen wir sehr zu schätzen, Johanna-Darling! m.

13 Kommentare zu „Gimme hope, Johanna – Wie sieht die Paperblog-Elfe eigentlich aus?

  1. Habe mich bei Paperblog in derAnfangszeit meines Blogs an- und nun wieder abgemeldet (Bezeichnenderweise muss man „Johanna“ dazu eine Mail schreiben, direkt auf der Seite ist keine Abmeldung möglich). Zu der Entscheidung bin ich ebenfalls aufgrund der Duplizierung von Inhalten und den hinsichtlich Urheberrecht und Bildrechten fragwürdigen AGBs gekommen. Ich habe nicht festgestellt, dass Paperblog signifikanten Traffic zu meinem Blog generiert. Warum auch, wenn es einen vollständigen RSS Feed meiner Artikel gibt. Fairerweise muss ich sagen: Mein kompletter Blog wurde binnen einem Tag von der Seite entfernt. Damit ist die Sache für mich (hoffentlich) durch. Ich kann nur raten, Nutzen und mögliche Konsequenzen einer Anmeldung bei diesem Dienst klar abzuwägen. Viele Grüße, Veronika

    Like

    1. Ich denke auch, dass in diesem Fall der Schaden durch die Duplizierung von Inhalten den Nutzen von ein paar Fehlklickern, die auf den Ursprungsblog finden, überwiegt. Deswegen habe ich mich von Anfang an nicht angemeldet. Schön zu lesen, dass ich mit meiner Einschätzung offenbar richtig lag.

      Like

  2. Das ist ja echt heftig, ich hatte das nur fuer ne normale Blognews Seite wie yigg oder so gehalten. Dass die die kompletten Text nehmen und die Rechte daran hatte ich ja nie gedacht. Werd mich auch wieder abmelden.
    Ne huebsche Truppe ist es aber schon, das muss man zugeben^^

    Like

  3. Auch wenn die Beiträge zu Paperblog schon was älter sind: Danke!
    Aber Johanna scheint dort nicht mehr zu arbeiten 😦 Ich wurde nämlich von Julia angeschrieben, ob ich mich nicht auf ihrer tollen Seite anmelden will! Aber: Nein Danke!

    Gefällt 1 Person

  4. Ich bin auch überrascht, wie schnell die Antworten. Ich habe heute eine Einladung bekommen (meine Johanna hieß Julia) und nach kurzer Internetrecherche und vielen warnenden Blogeinträgen eine freundliche, aber ablehnende Mail geschrieben. Keine 7 Minuten später kam eine Antwort. Diese hier:

    „Hallo,
    Vielen Dank für deine ehrlichen Worte! Wir verstehen natürlich, dass wir nicht alle Blogger gleichermaßen begeistern können. Ich würde dir dennoch gerne noch erklären, wieso in unseren AGBs steht, dass wir die Artikel verändern dürfen. Wir bekommen regelmäßige Emails von Anwälten mit Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsproblemen. Wenn wir das Recht haben, die Artikel zu verändern, können wir Teile des Artikels entfernen. Außerdem dürfen wir keine Gewinnspiele und keine englischen Übersetzungen veröffentlichen. Deshalb die Klausel in unseren AGBs, um uns rückzuversichern. Das passiert in der Praxis sehr sehr selten, unser Ziel ist ja auch die individuelle Note jedes Bloggers beizubehalten, wir wollen keinem schaden.
    Ich danke dir dennoch für deine ehrlichen Worte und wünsche dir ganz viel Erfolg und vorallem viel Spaß mit deinem schönen Blog! Beste Grüße, Julia“

    Bei „Wir bekommen regelmäßige Emails von Anwälten mit Abmahnungen“ weißte doch schon Bescheid, oder?

    Like

    1. Jo – da weiß man, was Sache ist. Stell Julia doch mal die Frage, warum Sie nicht statt dessen einfach die Blogger genauer überprüft, die sie in den Paperblog-Katalog aufnimmt. Ich weiß natürlich, was sie meint, sich aber dafür eine carte blanche ausstellen zu lassen, ist sehr dreist. Abgesehen ist es zum Zeitpunkt, zu dem man sich eine Abmahnung fängt, ja meist eh bereits zu spät für eine kostenlose Korrektur, da zahlt man dann erstmal …

      Keep on writing! 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s