Dass Ulf Switalski, Manager von Detlef D. Soost, das Projekt Uwu Lena unter seine Fittiche genommen hat (er wird als Ansprechpartner auf der Website genannt) ist die weniger aufregende Nachricht. Aufregender ist da schon, dass die Rechteinhaber offenkundig ein Einsehen die Euro-Zeichen endlich in den Augen haben … und gemeinsam mit Universal Music die Spaß-Version von „Satellite“ legal und offziell an den Start bringen wollen. Nachdem alles schnell gehen muss, wird die Single dem Vernehmen nach bereits am Freitag, 18.06. als digitaler Release bei iTunes und Co erhältlich sein, die Freunde physischer Singles (?) können ab dem 25. Juni in die Tonträgerläden laufen und kaufen. Das straffe Timing (für Plattenfirmen sogar sensationell richtige) Timing macht Sinn, denn am 18. Juni geht die deutsche Nationalmannschaft in ihr vielleicht entscheidendes Spiel Richtung Achtelfinale. Gegen Serbien, Anpfiff um 13.30 Uhr. Fünf Tage später folgt dann das dritte Gruppenspiel. Und dann wiederrum einige Tage später das Achtelfinale. Gute Zeiten für „Schland O Schland“, denn mit dem Ausscheiden der Nationalmannschaft ist zumindest demnächst eher nicht zu rechnen.
Und das lässt Stefan Raab dazu verlauten: „Ich finde es super und möchte, dass die Jungs einen Plattenvertrag bekommen! Die Rechte liegen leider nicht bei uns, aber hier unter unseren Videos gibt es das gute Stück zum genießen!“ (Quelle: TV Total Facebook Seite, zitiert nach http://www.schlandrut.de). ms
Check das – Erster Artikel der Kasse4 zum Thema:
Ein Kommentar zu „Uwu Lenas „Schland O Schland“ ab Freitag offiziell auf dem Markt“