„Man muss dem Kulturjournalismus wirtschaftlich eine düstere Prognose stellen“

www.journalist.de veröffentlichte unlängst ein sehr, wie das Personal an der Kasse4 findet, spannendes Interview mit dem Berliner Medienprofessor Dr. Norbert Bolz. Thema ist der Zustand der deutschen Kulturkritik.

So heißt es dort unter anderem:

Wie kann die Zukunft der Kulturressorts aussehen?

Immer weniger Menschen haben die Ausbildung, die Muße, die Zeit, die Geduld, um sich auf solche Angebote einzulassen, und daher muss man dem Kulturjournalismus wirtschaftlich eine kritische, düstere Prognose stellen. Aber er wird immer noch mit großem Enthusiasmus betrieben, wenn man so will im Schatten der großen erfolgreichen Nachrichten.

und wenig später:

Abgesehen von der Frage nach der Rentabilität, welche inhaltlichen Veränderungen würden Sie begrüßen? 

Guter Kulturjournalismus gäbe mir die Möglichkeit zu lernen, indem ich lese, zuschaue oder zuhöre, von Dingen, die ich nicht schon weiß. Aber über Politik weiß ich genauso viel wie der Kulturjournalist – über die politischen Dinge weiß ich vielleicht sogar mehr als er. Ich möchte etwas Neues lesen über Wagner oder über Peter Handke, was natürlich voraussetzt, dass der Journalist das Buch gelesen hat. Es gab früher Journalisten, die das geleistet haben. (…)

Was raten Sie angehenden Kulturjournalisten?

Ich bin ratlos, wenn ich mir überlege, wie man als junger Mensch im Kulturjournalismus Erfolg haben könnte. Kultur und Kunst waren immer eine Nische in der Nachrichtenwelt und die Nischen werden zuerst geschlossen. Wer diese also auch heute noch und in Zukunft bewirtschaften will, muss schon ein kleines Genie sein. Ich denke, nur derjenige kann überleben, der in seinem eigenen Sachbereich mit größter Kompetenz und stilistischer Brillanz eine Außenwelt präsentiert – das gilt wahrscheinlich für alle Berufe des 21. Jahrhunderts: Nur was man mit größter Begeisterung tut, kann auch irgendwo noch Aufmerksamkeit finden.

Kurz gesagt: Traurig, aber wahr. diese Worte. Gratulation an den Interviewten. m.

Volltext des Interviews: http://www.journalist.de/ratgeber/handwerk-beruf/stellungnahmen-und-meinungen/norbert-bolz-ueber-kulturjournalismus.html

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s