Daniel Schuhmacher – Nothing To Lose

VÖ: 17.09.2010
Label/Vertrieb: 313 Music/Universal

Als ehemaliger DSDS-Gewinner hat man es nicht leicht und steht quasi unter Generalverdacht, schwul, unbegabt, quasi nur Hülle ohne Inhalt und Hirn zu sein. Ersteres ist nicht das Thema der Kasse4, letzteres kann im Fall Daniel Schuhmachers als gemeine Lüge abgetan werden: Der Mann kann was und das ist auf „Nothing To Lose“ mehr als deutlich zu hören. Powerpop, der von seiner starken Stimme lebt, die Scheibe ist insgesamt durchaus abwechslungsreich. Sicher, ein Meister wie Xavier Naidoo wird nie aus ihm werden, vermutlich, aber es geht auch mal eine Nummer kleiner und weniger abgehoben. Passt. Eines sollte Schuhmacher dennoch lassen: zu covern. Seine Version von „Here Comes The Rain Again“ ist eine Beleidigung für Ann Lennox und Dave Stewart und hat mit dem kühlen Sex der blonden Popikone soviel zu tun wie Zucchero mit Till Lindemann. Beide können laut, aber irgendwie doch anders. Egal, die CD ist ok un für Freunde des gepflegt-unaufgeregten Mainstream-Pops ein Reinhören wert.

Bewertung: 4 von 5 Kassenbons.
Daniel Schuhmachers Website

Anmerkung: Die Rezension der CD kam nach einem freundlichen Hinweis durch einen Schuhmacher-Fan namens „Birdy“, Betreiber einer Fansite des Künstlers, zustande. Die für die Rezension zur Verfügung gestellte handsignierte CD gibt die Kasse4 gerne kostenlos ab – first come, first serve, Mail an die Kasse4 genügt.

10 Kommentare zu „Daniel Schuhmacher – Nothing To Lose

  1. Mainstream-Pop ist voll ok. Also immer her mit der handsignierten CD 😉
    Im übrigen scheint sich Herr Schuhmacher ja noch in der Entwicklungsphase zu befinden.
    Erst letztes Jahr gekührt und heute schon ein Profi? SO schnell geht das nicht!
    Step by step sag ich immer. Ich bin sehr auf das Album gespannt, indem Daniel Schuhmacher uns seine ersten eigenen Songs präsentiert, denn Songs schreiben kann er 😉

    Like

  2. Ich dachte erst ,der Artikel liest sich ja mal gut….“der Mann kann was“…stimmt !!!! Habe ich schon mehrmals live erlebt.Aber wieso ist Daniel Schuhmacher´s Version von ‚Here comes the rain again‘ eine Beleidigung für ‚Eurythmics‘ ??? Schaut mal hier : http://www.ethrill.net/ und hier : http://bit.ly/a5moUg da wird Daniel´s Version sogar gelobt , beim ersten Link wird sein Album verlost ! Außerdem will Daniel sicher nicht den Sex der kühlen Blonden kopieren,sondern er performt den Song ,weil er ihn toll findet. Ich glaube ,ihr habt ihn damit nicht live gesehen…der Daniel hat sein ein eigenes Sexappeal 😉 den Song darzubieten….könnt ihr auf YouTube schauen…und ich finde er drückt damit dem Cover seinen unverkennbaren Stempel auf !

    Like

  3. Finde Eure Beschreibung ok. – lediglich dem Hinweis auf „Here Comes The Rain Again“ würde ich nicht folgen! Xavier Naidoo ist mir live gehört und gesehen auch kein Vergleich zum Daniel Schuhmacher! Da sind allein die Akkustikauftritte nur mit Gitarrenbegleitung und eben einer Live-Stimme die sich so nicht auf eine CDs pressen lässt vom Daniel lieber – Geschmacksache eben!
    Ich habe das Album schon, sonst würde ich mich natürlich drum bewerben!
    Daumen hoch für diese faire – ehrliche Beurteilung!!!

    Like

  4. fair geschrieben.
    einzig bei annie lennox kann ich nicht zustimmen. bin fan der ersten stunde dieser lady und hätte nie gedacht, dass mir ein cover gefallen könnte. vielleicht muss man hier auch einen unterschied zwischen sterilen studioaufnahmen und der live-version machen. „here comes the..“ sowie auch das auf dem vorgänger enthaltene „sweet dreams“ sind live beides kracher. somit meinen größten respekt dafür an daniel schuhmacher.
    und natürlich für dieses neue album. ein riesenschritt heraus aus einem mächtigen schatten. bald sieht man ihn nicht mehr 🙂
    grüße aus berlin.

    Like

  5. Habe die CD und mir gefällt sie.Also ich mag seine Cover,naja so sind Geschmäcker halt verschieden.
    Hoffendlich bringt er noch viele neue Songs und vor allem EIGENE Songs raus.

    Like

  6. Dass es DSDS-Sieger nicht eben einfach haben in Deutschland fair behandelt zu werden (Presse, TV und vor allem Radiosender), ist inzwischen bekannt. Nur so kann man sich erklären, dass Schuhmachers zweites Album nicht noch bekannter ist. Die Songs sind klasse und er ist ein außergewöhnlicher Sänger. Er geht musikalisch den richtigen Weg. Wer ihn noch nicht so gut kennt, dem empfehle ich, sich Daniel live anzuhören. Da haben schon viele unbefangene Kritiker den Hut vor ihm gezogen und von seinen Konzerten gibt es ausschließlich begeisterte Kritiken. Daniel Schuhmacher hat mich endgültig überzeugt, als er diesen Sommer seine ersten selbst geschriebenen Songs präsentierte. Ein großes Talent, auf das Deutschland stolz sein sollte.

    Like

  7. Es ist halt so, dass jeder Künstler, sei es Musiker oder Maler immer eine Zeit braucht um sich zu entwickeln. Daniel ist gerade mal 1,5 Jahre dabei. Hatte nie gesangsunterricht und hat nie in einer Band gespielt. Die meisten Musiker sind meistens so ungefähr 10 Jahre dabei, bis sie von einer breiten Öffentlichkeit war genommen werden. Dafür macht er seine Sache schon ziemlich gut. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Daniel kann zumindest schon mal ziemlich gut live singen. Was man von einigen Superstars nicht behaupten kann . Hier ist Daniels Myspace http://www.myspace.com/danielschuhmacherofficial Was ich auch gerne höre ist Sweet Dreams von Daniel http://www.youtube.com/watch?v=65ntzttv8Pw und Battlefield http://www.youtube.com/watch?v=xvn0TIM8rMo&feature=related

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s