Neue Vorzeichen für den PRG Live Entertainment Award (PRG LEA): Als Auftakt-Gala der Internationalen Musikmesse folgt der Kulturpreis im Jahr 2016 der geänderten Konzeption der Frankfurter Ausstellungs-Organisatoren. Erstmals wird der Deutsche Live Entertainment-Preis bereits an einem Montag – am 4. April – gefeiert und verliehen.
Grund: Die viertägige prolight+sound, die internationale Fachmesse für Veranstaltungstechnik, tauscht mit der musikmesse, der Ausstellung für Musikinstrumente und Musikproduktion, die Hallen und Präsentationsarenen und beginnt bereits am 5. April – unmittelbar nach dem PRG LEA. Die musikmesse wechselt ins Westgelände der Messe Frankfurt und folgt terminlich zwischen 7. und 10. April.
Frische Showakzente für 1400 Gäste
Ebenfalls neu: Mehr als in den Vorjahren rückt der PRG LEA bei der Würdigung von Leistungen der Veranstaltungswirtschaft den gesamten deutschsprachigen „DACH“-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) in den Fokus. Frische Akzente erhält die kommende Preisverleihung auch durch neu integrierte Showelemente, wie etwa der Performance des Berlin Show Orchestra und einem außergewöhnlichen Licht- und Klangkonzept. Für Kontinuität sorgt dagegen ZDF-Moderator Ingo Nommsen als Gastgeber des Galaabends.
Zur europaweit in dieser Form einzigartigen Award-Veranstaltung werden wieder rund 1.400 Gäste und Showstars in der Festhalle Frankfurt erwartet, ein Who-is-who und Querschnitt der Veranstaltungsbranche. In insgesamt 14 Kategorien gehen Preise an Veranstalter, Konzertagenten, Künstlermanager und Spielstättenbetreiber für erfolgreich durchgeführte Konzerte, Tourneen, Shows, Festivals oder herausragend geführte Locations. Auch die beteiligten Bühnenkünstler selbst können in einigen Veranstaltungskategorien – gemeinsam mit ihren Helfern – den begehrten Pokal entgegennehmen.
„Nominiert sind…“ – die ersten Kandidaten für den PRG LEA 2016
Die ersten Nominierungen zur Preisverleihung 2016 wurden jetzt bekannt gegeben. In der Kategorie „Hallentournee des Jahres“ sind die Karsten Jahnke Konzertdirektion und das Konzertbüro Schoneberg für die Gastspiele von Chilly Gonzales ebenso nominiert wie Kikis Kleiner Tourneeservice für die „Teenager vom Mars“-Konzerte von Fettes Brot. Wizard Promotions tritt hier mit Five Finger Death Punch und Papa Roach und ihrer Doppel-Headliner-Tour an, während die x-why-z Konzertagentur mit Rise Against und Ralph Schiller mit der „Teddy Show“ ins Rennen gehen. Die aktuellen Nominierungen in den ersten vier Kategorien findet man hier.
Die Pressekonferenz zum diesjährigen Award findet am 10. März, im Frankfurter Gibson Club statt (Beginn: 12 Uhr).