„Come To The Woods“, das von der Dresdner Band Woods of Birnam veranstaltete, eigene Open Air Festival auf dem Konzertplatz „Weißer Hirsch“, geht nach zwei ausverkauften Ausgaben 2021 ins dritte Jahr.Am 12.06.2021 werden neben den Gastgebern wieder drei befreundete und von der Band geschätzte KünstlerInnen auftreten. In diesem Jahr liegt der Fokus auf starken Performerinnen, die sich in die Herzen von Christian Friedel und seinen Mitmusikern gespielt haben.
Wallis Bird, die Irin mit der Löwenstimme, die sich lauthals für Frauen- und Transsexuellenrechte und gegen Rassismus und Ungerechtigkeit einsetzt, kennen und schätzen die Woods seit einem gemeinsamen Auftritt beim Berliner Musikshow-Format „TV Noir“. Ihre explosive Mischung aus Irish Folk, Rock und Pop brachte ihr bisher mehrere internationale Preise ein, darunter zwei Irish Meteor Awards (nationaler irischer Musikpreis) und den deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie Rock/Pop.
Für den Festivalsommer 2020 hat sich die quirlige Irin etwas Neues einfallen lassen: Passend zu ihrem Album „Woman“ hat sie das irische All-Female-Trio Wyvern Lingo eingeladen, sie als Band für eine Reihe von Festivals zu begleiten. Wyvern Lingo sind eine Multi-Instrumental-Band, die 2018 mit ihrem Debütalbum direkt Wellen geschlagen und die Spitze der irischen Charts erklommen hat.
lilly among clouds war 2019 die „heimliche Gewinnerin des deutschen ESC-Vorentscheides“ (Veranstalter) und zählt spätestens seit ihrem eigenwilligen aktuellen Album „Green Flash“ zu den aufregendsten Pop-Künstlerinnen des Landes. Zu den Woods of Birnam unterhält Lilly zudem seit Jahren eine besondere Verbindung, spielen doch WOB-Drummer Christian Grochau und Gastkeyboarder Onno Dreier regelmäßig auch in Lillys Liveband. Musikalisch trifft man bei Lilly auf Popsongs.
„Würde Portishead heute in Berlin gegründet werden und Josef Beuys mit einer groben Drahtbürste die Band in Stücke reissen, um sie in einem dunklen, 30 Meter hohen Silo zur künstlichen Produktion für Eisberge auszustellen, käme dieses Gesamtkunstwerk Hope wohl am nächsten.“ (Veranstalter)
Seit ihrer Gründung vor acht Jahren spielten Woods of Birnam über 100 mal im Staatsschauspiel Dresden den „Hamlet“, der mittlerweile am Schauspiel Düsseldorf gezeigt wird. Ihr genreübergreifendes Projekt „Searching for William“ ist ein seltener Fall von Kritiker- und Publikumsliebling und sorgte europaweit für Aufsehen. Aktuell stehen sie für eine von Christian Friedel verantwortete Macbeth-Inszenierung auf Dresdner Probebühnen.
Im Frühjahr 2020 veröffentlichte das Dresdner Quartett seine vierte LP »How To Hear A Painting« und feierte am 28. Februar mit einer Konzertaufführung des kompletten Albums und einer aufwendigen Kunstinstallation die Wiedereröffnung der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden.
Come To The Woods 2021
mit Woods Of Birnam, Wallis Bird, lilly among clouds und Hope
12.06.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch