Festival- und Konzertveranstalter FKP Scorpio arbeitet auf mehreren Wegen daran, die CO2-Bilanz seiner Arbeit zu verbessern: Zuletzt hat er es Künstlern und Festivalgästen in Kooperation mit Atmosfair ermöglicht, den CO2-Verbrauch von Tourneefahrzeugen sowie der Anreise zu den Festivals kompensieren.
Die Möglichkeit, den CO2-Verbrauch aller Tourneefahrzeuge durch eine Ausgleichszahlung an Atmosfair wirkungsvoll zu kompensieren, hat seit Beginn der Aktion in 2018 zahlreiche prominente Unterstützer gefunden, darunter Ed Sheeran, Tash Sultana, Sam Fender, Amy Macdonald, Passenger, George Ezra, Freya Ridings, Poliça oder James Blunt. In 2019 sind so alleine 15.474,14 Euro zusammengekommen, durch den jähen Abbruch der gesamten Tourneeaktivität beläuft sich die Summe für 2020 bisher auf 2.106,66 Euro.
Für ähnlich gute Ergebnisse haben die Gäste der Sommerfestivals gesorgt und für die Saison 2020 insgesamt 19.391 Euro an Atmosfair gespendet. Durch den Verkauf von kleineren Restkontingenten von Festivaltickets für das kommende Jahr wurden bislang zusätzlich über 4.000 Euro gesammelt.
Die Möglichkeit, freiwillig eine Ausgleichspauschale von einem Euro zu leisten, ist direkt in den Ticketshops von Hurricane, Southside, M’era Luna und Highfield eingebunden.
Alle Spenden kommen zu 100 Prozent Gold-Standard-zertifizierten Atmosfair-Projekten (Screenshot) in Entwicklungsländern zugute, die klima- und entwicklungspolitisch einen Unterschied machen. Auch alle Flugreisen von FKP Scorpio-Mitarbeitern werden so ausnahmslos ausgeglichen, sofern sie nicht vermeidbar sind. Der CO2-Ausgleich ist Teil einer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie, die in Zukunft weitere Bereiche umfassen soll und weiterentwickelt wird.