#0044CC, das merke ich mir!

Fällt Ihnen was auf? Sind Sie nicht auch der Meinung, dass der Blog der Kasse4 so richtig gut, informativ, unterhaltsam, einfach knorke ist? Dass sie am liebsten auf alles auf der Seite klicken würden, was sich klicken lässt und das auch bereits getan haben? Ich verrate Ihnen das Geheimnis: Das liegt an der Textfarbe, diesem sexy-hexy #0044CC!

Wie verschiedene Medien berichteten, verdanken wir diese Erkenntnis Microsoft. Ausgerechnet. Aber das Unternehmen hat wohl testen lassen, welche Farbe ein Link haben sollte, damit er zum anklicken animiert. Das Ergebnis sehen sie hier. Also klicken Sie! Microsoft verspricht sich übrigens 80 Millionen Dollar mehr Einnahmen, die Kasse4 freut sich über ein Zehntel davon. m.

Die heutige Playlist:

Warren Zevon – Collector’s Edition (VÖ: 28.11.2008). Als „70s Southern California Singer-Songwriter Masterpiece“ angekündigt, meint die Kasse4 dennoch: Braucht kein Mensch. Langweilig und im schlechten Sinne oldschool. Set kommt mit einer zweiten CD mit Demos und so als Begleitung zum Album. m.

Nichts in Köln bleibt, EMI Music zieht um – Rückblick auf eine längst untergangene Ära

Vergangene Woche hat mich eine Meldung über EMI Music nachdenklich gemacht – nein, nicht über die Frage, wozu und ob man diese Major-Plattenfirma noch braucht. Sondern darüber, wie sich eine Branche in den vergangenen zehn Jahren verändert hat und wie Köln dabei irgendwie immer mit dabei war – mit seinen Menschen und Orten, die sich mit auf immer eingeprägt haben und Momenten, die ich nie in meinem Leben mehr vergessen möchte. Weiterlesen „Nichts in Köln bleibt, EMI Music zieht um – Rückblick auf eine längst untergangene Ära“

Mary Jay-Jacobson

(unbekannt) – 28.03.2010

Zwar keine Musikerin, aber als Stifterin des Fred-Jay-Preises für deutsche Textdichter eine wichtige Person. Jacobsons Ehemann Fred Jay war ein berühmter Textdichter und nach seinem Tod 1988 wollte sie junge Künstler unterstützen – unter anderem durch den Fred-Jay-Preis (der in Deutschland von der GEMA organisiert und verliehen wurde/wird, alljährlich). Jacobson verstarb nach kurzer Krankheit am 28. März 2010. m.

PREISTRÄGER SO FAR:
Jule Neigel (1989), Rio Reiser (1990), Hartmut Engler (1991),
Pe Werner (1992), Wiebke Schroeder (1993), Burkhard Brozat (1994),
Heike Neumeyer (1995), Bruno Jonas (1996), Kim Fisher und Karin Kuschik (1997),Alexander M. Helmer (1998), Die Prinzen (1999), Heinz-Rudolf Kunze (2000),
Ayman und sein Team (2001), Claudia Jung (2002), Xavier Naidoo (2003),
Nena (2004), Peter Maffay (2005), Silbermond (2006),
Rosenstolz (2007), Roger Cicero und Team (2008), Katja Ebstein (2009).

Lena Meyer-Landrut bei „Wetten, dass …?“ – Schön, aber …

Seit Lena Meyer-Landruts Sieg bei „Unser Star für Oslo“ sind ein paar Wochen vergangen, umso spannender wartete Fernsehdeutschland auf ihren Auftritt bei „Wetten, dass …?“: Was hat sich getan, hat sich was getan seit den Tagen des Siegs? Die Antwort nach der Show am 27. März lautet: Leider wenig. Weiterlesen „Lena Meyer-Landrut bei „Wetten, dass …?“ – Schön, aber …“