Mit der etwas holperigen Überschrift „Premiere für Perspektivspielerbildchen“ (Perspektivspielerbildchen… darauf muss man erst mal kommen!) kündigte Panini unlängst ein neues Stickeralbum an, das seit 24. Mai erhältlich ist. Kasse4 legt es aufs Band und verlost attraktive Startersets.
Der Confed-Cup wird in Russland vom 17. Juni bis 2. Juli ausgetragen. Bei der WM-Generalprobe, die auch als Perspektivturnier gilt, werden vermutlich gerade im DFB-Team zahlreiche Nachwuchskicker auflaufen. Sprich: Wir spielen mit, zum dritten Mal nach 1999 und 2005 übrigens.
Das Album hat 52 Seiten. Statt als klassische Porträts zeigt Panini die Spieler in Aktion auf dem Spielfeld. Neben dem amtierenden Weltmeister Deutschland nehmen auch die Sieger der sechs kontinentalen Meisterschaften (Kamerun, Australien, Portugal, Mexiko, Neuseeland und Chile) sowie Gastgeber Russland am Turnier teil.
Spannend ist wie immer ein Vergleich der Spieler, von denen Panini dachte, dass sie nominiert werden und denen, die dann tatsächlich dabei sind (danke an die tolle Website http://www.dienstac.de/adi/serien/confed17.php).
233 Manuel Neuer (nicht nominiert)
234 Marc-André Ter-Stegen (nominiert)
235 Jonas Hector (nominiert)
236 Benedikt Hövedes (nominiert)
237 Mats Hummels (nominiert)
238 Jerome Boateng (nicht nominiert)
239 Antonio Rüdiger (nominiert)
240 Joshua Kimmich (nominiert)
241 Shrodran Mustafi (nominiert)
242 Julian Weigl (nicht nominiert)
243 Sami Khedira (nicht nominiert)
244 Toni Kroos (nicht nominiert)
245 Mesut Özil (nicht nominiert)
246 Julian Draxler (nominiert)
247 Mario Götze (nicht nominiert)
248 André Schürrle (nicht nominiert)
249 Sebastian Rudy (nominiert)
250 Kevin Volland (nicht nominiert)
251 Leroy Sané (nominiert)
252 Marco Reus (nicht nominiert)
253 Mario Gomez (nicht nominiert)
254 Thomas Müller (nicht nominiert)
Dementsprechend sind zwölf Spieler mit einem Sticker verewigt, aber nicht in Russland dabei, bei zehn Spielern passts. Riecht nach einem 12er Update-Bogen … Das Album selbst ist, wie von Panini gewohnt, solide gemacht, ähnelt im Prinzip dem „Road to irgendwas“-Album, das es vor der WM gab. Innovationen sucht man vergeblich, enttäuscht wird man aber auch keineswegs vom Confed-Album.
„WM-Gastgeber Russland läuft sich mit dem Confed-Cup organisatorisch warm, dasselbe gilt auch für Panini. Denn wir arbeiten bereits mit Hochdruck an der WM-Stickerkollektion“, so Hermann Paul, Geschäftsführer von Panini in Stuttgart.
Stichwort WM-Sticker: Panini bringt bereits seit 48 Jahren WM-Alben und -Bilder auf den Markt, 2018 die 13. Edition in Folge. „Und auch für 2022 konnten wir uns bereits die Rechte sichern“, freut sich Paul.
Die Eckdaten zur Stickerkollektion zum Confederations Cup in Russland 2017:
– 288 Sticker
– 24 davon auf Glitzerpapier
– Stickertüte mit fünf Bildchen (70 Cent)
– Album (2,50€)
VERLOSUNG!
Wie immer unter Ausschluß von Rechtsmitteln und ohne Gewehr verlost die Kasse4 5 Startersets – bestehend aus je zwei Alben und 20 Stickertüten.
Eine E-Mail an das Team oder ein Kommentar hier unter dem Artikel, abgesendet bis 01.06.2017, 12 Uhr, reicht zur Teilnahme. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.
- Verlosung beendet, die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt. Danke für’s Mitmachen, die nächste Verlosung kommt schon bald, versprochen.
bewerbe mich um ein Starterset; auch wenn die dt. Spieler nicht passen – interessanter sind ja eh die Spieler z.B. aus Kamerun oder Neuseeland…
LikeLike