„Aber wenn Du mich in aller Stille mit einem Kissen erstickst, wen soll das groß kümmern?“

Die Kasse4 ist großer Fan des Podcasts „Zeit Verbrechen„. In Folge 13 findet sich ein bemerkenswertes Statement zur Frage, ob es „den Staat“ interessiert, wenn einer seiner Bürger ermordet wird.

Besser, präziser und leider auch bedrückender kann man es kaum formulieren. Danke, Sabine Rückert. Danke!

„Ja, es kostet auch Geld, die Staatsanwaltschaften müssen das (gemeint sind: Obduktionen) ja bezahlen. Die sparen natürlich auch. Die Justiz ist heute finanziell unter Druck, war es auch zum Zeitpunkt meiner Recherche. Da hat sich jetzt nicht groß was daran geändert. Die Rechtsmediziner sagen heute noch, dass viel zu wenig obduziert wird. Und es wird viel zu wenig untersucht, woran die Leute sterben. Der Staat hat einfach kein gesteigertes Interesse daran, aufzuklären, ob es wirklich viele Morde gibt in seinem Land. Im Gegenteil: Es ist ja so, dass wir eine sehr hohe Aufklärungsrate haben. Das gefällt allen. Das gefällt dem Innenminister, das gefällt der Polizei, das gefällt uns, weil wir uns sicher fühlen. Dass das darauf beruht, dass wir die allermeisten Tötungsdelikte nicht erkennen oder nicht untersuchen, das ist die Kehrseite der Medaille. Das wissen natürlich nur die Fachleute.

Der Staat an sich ist ja durch einen einzelnen Mörder, der einen anderen umbringt, nicht bedroht. In dem Moment, wo der Staat bedroht ist, also wenn es Terrorismus gibt, wo jemand „Allahu Akbar“ schreit und um sich sticht – in dem Moment wird der Staat munter. Da wird alles ermittelt, da werden Sonderkommissionen gebildet und sonstwas. Aber wenn Du mich in aller Stille mit einem Kissen erstickst, wen soll das groß kümmern? Das Große und Ganze ist nicht in Gefahr, im Gegenteil, das macht nur Unruhe. Deswegen ist der Staat, wenn er ganz ehrlich ist, wenn er ganz ehrlich ist, nicht daran interessiert, dass wir hier eine höhere Mordrate haben als sie schon ist.“ (zitiert aus der Folge 13 des Podcasts „Zeit Verbrechen“, gesprochen von Sabine Rückert)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s