„Give Live a Chance“ oder: Ein Veranstalter versucht den Neuanfang

„Give Live A Chance“ soll der Re-Start von Großveranstaltungen in der Musikindustrie werden, den Versuch unternimmt Live Nation Entertainment. Mit einem Stadionkonzert in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf am 4. September soll nach nach fünf Monaten der kulturelle Lockdown enden.

Über die Veranstaltung ist bereits sehr viel geschrieben und kontrovers diskutiert worden, so dass wir nun zunächst nur den Veranstalter zitieren:

„Bryan Adams, Sarah Connor, Rea Garvey, The BossHoss, Joris und Michael Mittermeier werden vor 13.000 Fans ein leidenschaftliches und kraftvolles Signal der Pop-Kultur senden. Grundlage des Konzerts sind umfassende Maßnahmen im Hinblick auf den Infektionsschutz. „Give Live A Chance“ präsentiert alle Teilnehmer mit komprimierten, knackigen Auftritten innerhalb eines rund 150-minütigen Programms – ohne Pausen, teilweise im „Unplugged-Format“.

„Das ist das Zeichen, auf das Fans, Künstler und Crews sowie die gesamte Musikindustrie sehnsüchtigst gewartet haben“, erklärte Live Nation Germany-CEO und „Give Live A Chance“-Veranstalter Marek Lieberberg. „Wir machen die Tür auf für die Renaissance der Live-Musik, der wir mit diesem Konzert endlich die verdiente Chance zum Neustart geben. Wir sind sicher, dass unser Publikum enthusiastisch, tolerant und verantwortungsbewusst damit umgehen wird.“

Ein mit den Behörden abgestimmtes umfangreiches Gesundheits-, Hygiene- und Sicherheitskonzept trägt dafür Sorge, dass dem Infektionsschutz in vollem Umfang Rechnung getragen wird. So müssen sich alle Besucher bereits beim Ticketkauf registrieren, um deren Erreichbarkeit zu garantieren und den speziellen Bedingungen für das komplett bestuhlte Konzert zuzustimmen. Die Fans verpflichten sich ausnahmslos zum Tragen von Schutzmasken. Außerdem wird bei dieser spezifischen Sitzplatzkonfiguration die erforderliche soziale Distanz von 1,50m gewährleistet. Personalisierte Tickets, erweiterte Zugangs- und Wartebereiche, zeitlich abgestufte Ein- und Auslass-Slots, Alkoholverbot, Desinfektion sowie zusätzliche sanitäre Maßnahmen gehören unter anderem zu den umfassenden Grundlagen der Veranstaltung.

„Die Synchronisation mit den Düsseldorfer Behörden und der Merkur SPiel-Arena war für uns von Anfang an Grundlage dieses Projekts“, so Lieberberg. „Dies werden wir während und nach der Veranstaltung fortsetzen, um ein positives Beispiel zu geben, wie Großveranstaltungen in Zeiten von Corona aussehen können.“

„Wir sind glücklich aus Düsseldorf ein Signal der Hoffnung für die Live-Musik in die ganze Welt zu senden!“, sagt Michael Brill, Geschäftsführer D.Live, Betreiber der Merkus Spiel-Arena.“

Give Live A Chance!
04.09.2020    Düsseldorf, Merkur-Spiel Arena
Bryan Adams, Sarah Connor, Rea Garvey, The BossHoss, Joris, Michael Mittermeier

Ein Kommentar zu „„Give Live a Chance“ oder: Ein Veranstalter versucht den Neuanfang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s