Das Fachblatt „W&V“ hat sich mit der Frage beschäftigt, für welche Produkte Jungstar Lena Meyer-Landrut denn am besten Werbung machen könnte. Die Antworten der „W&V“-Umfrage unter Werbeexperten überraschen. In den Charts gibt es dagegen keine Überraschung: Lena ist weiter auf Eins.
Die Umfrage gibt mal eine andere Perspektive wieder – nicht die aus Lena- oder ESC-Einig-Deutschland-Sicht, sondern aus der Sicht der Unternehmen, die jetzt Reibach machen wollen. Lena würde„die Merkmale jung, frisch, sympathisch, erfolgreich, schön und frech“ verkörpern, wäre also demnach bestens geeignet für Werbung. Und was die Produkte angeht, könnten sich die Experten nationale Produkte vorstellen, unter anderem Haarpflege-Produkte („Schwarzhaarige eignen sich in der Werbung besonders gut für die Bereiche Haarpflege“), ein neues Getränk von Bionade, Vespa, Ahoi-Brause oder eine neue Schokolade. Meinen die Experten. Wir werden sehen!
Und nun zu den aktuellen Charts, sprich Single-Charts: „Satellite“ hat seine Pole Position aus der vergangenen Woche verteidigt und steht erneut auf Platz Eins. „Bee“ rutscht von Platz drei auf sechs, „Love Me“ von vier auf acht. Was nichts anderes bedeutet, als dass Lena Meyer-Landrut nun bereits in der zweiten Woche drei Singles in den Top-10 hat. Respekt! Für Jennifer Braun (who?) läuft es den Umständen entsprechend: „I Care For You“ fällt von zehn auf 18, „Bee“ von 21 auf 51. The Winner Takes It All … m.
m.
Vielen Dank für die Zusammenfassung – mir gefällt das Lied immer besser, je öfter ich es höre – und Lena fand ich ja auch sehr aussergewöhnlich,… ein bisschen schräg fand ich aber den Auftritt bei Wetten Dass – zugegeben Gottschalk war wie immer reichlich flapsig – aber Lena wirkte auf mich wie ein kleines pubertierendes Mädchen und sogar nicht mal besonders sympathisch dabei.
Ich hoffe, dass ich alleine bin, mit dieser Beobachtung…
LikeLike
Wetten, dass …? war einer dieser Rahmen, in die Lena gar nicht passen kann. Was war Gottschalks Motivation für die Einladung? Quote! Und dann wird die Arme quasi am Nasenring durch das öffentlich-rechtliche Gatter geführt und darf brav das tun, was Gottschalk-Fernsehdeutschland von ihr erwartet. Poor girl, ich hoffe sehr, dass es für sie eine Karriere nach dem ESC geben wird!
LikeLike
Es gibt mindestens 4 Teilnehmer-Songs, die ich für besser beim ESC halte, nachdem ich mir die Teilnehmervideos angesehen habe:
1. Frankreich
2. Irland
3. Schweiz
4. Norwegen
In dieser Reihenfolge…natürlich alles Geschmacksfrage…
LikeLike
danke für den Tipp, ich zieh mir die mal rein!
LikeLike
Vielleicht will sie das ja sogar garnicht – ich habe den Eindruck, dass sie durchaus angenervt ist, von dem öffentlichen Interesse an ihrem Privatleben – und eine öffentliche Karriere würde das ja vermutlich unweigerlich in noch viel grösserem Ausmass mit sich bringen…auf jeden Fall werden hier am 29.05. die Daumen gedrückt sein!!!
LikeLike
das mache ich natürlich auch, aber ansonsten triffst du den Nagel auf den Kopf. Denn das, was man nicht will (brav sein, sich dem mainstream-publikum zeigen, denken, bevor man redet) macht man auch nicht gut. Das Resultat ist nun sichtbar. Ich fang jetzt nicht wieder mit Kerstin Freking an, aber :)) …
LikeLike