Na endlich! Nachdem die von der Bundesregierung erarbeitete Gutscheinlösung verabschiedet wurde und das Gesetz in Kraft getreten ist, wird Veranstalter FKP Scorpio seine Lösung für alle Gäste von Hurricane, Southside, Highfield und M’era Luna schnellstmöglich an den Start bringen – verspricht das Unternehmen in einer Mitteilung vom 15. Mai.
Vorgesehen sind neben dem Gutscheinsystem, das die Eventbranche entlasten soll, auch die Umschreibung der Tickets auf das Folgejahr sowie eine monetäre Rückerstattung.
Demnach gibt es drei Lösungen:
1. Umschreiben! T-Shirt kassieren!
Die Umschreibung von Tickets für die in 2020 ausgefallenen Festivals sei die „einfachste und komfortabelste Möglichkeit für alle Gäste“. Über die neue Ticketplattform können Ticketinhaber ihre vorhandenen Tickets für das jeweilige Festival in 2021 aktivieren lassen. Und: Als Dank für ihre Treue bekommen alle, die ihre Tickets umschreiben lassen, ein „besonderes, nicht käufliches Supporter-Shirt des diesjährigen ausgefallenen Festivals“ zugeschickt. (Schön, dass das Shirt unbestechlich ist, Anm. der Kasse4)
2. Gutschein!
Die zweite Option ist die Ausstellung eines Gutscheins nach den Vorgaben der Bundesregierung. In diesem Fall stellt FKP Scorpio für den gezahlten Ticketpreis inklusive der Vorverkaufsgebühren einen Gutschein aus, der über http://www.fkpscorpio.com für Veranstaltungen von FKP Scorpio (bspw. auch Festivals in 2021 und 2022) eingelöst werden kann. Wer sich bis zum 31. Dezember 2021 nicht für die Einlösung des Gutscheins entschieden hat, kann den Betrag danach ohne Abzug etwaiger Gebühren zurückfordern (und diesen dann auch erhalten, vergaß das Unternehmen zu ergänzen, denn von der Rückforderung allein … Sie wissen schon – Anm. der Kasse4).
3. Geld zurück und eine Zwangsspende!
Außerdem habe sich FKP Scorpio „freiwillig dazu entschlossen, über die gesetzlichen Erfordernisse hinaus auch eine monetäre Rückerstattung des Ticketpreises anzubieten“. Jetzt kommt der „Haken“: Da sich FKP Scorpio nicht nur seinen Besuchern, sondern auch seinen Partnern verpflichtet fühle, wird der Veranstalter nach eigenen Angaben bei dieser Rückerstattungsform einen „symbolischen Betrag“ einbehalten, der an seinen Partner Viva con Agua gespendet wird. Da in diesem Jahr keine Spenden auf Festivals gesammelt werden können, soll diese Regelung zumindest einen Ausgleich bieten – „denn die derzeitige Krise zeigt einmal mehr, dass Solidarität nicht auf Landesgrenzen beschränkt bleiben darf“. Der Spendenbetrag orientiert sich am Ticketpreis und beträgt beim Hurricane und Southside 20,- Euro für jeden Festival-Pass (und 10,- Euro pro Tages-Pass), beim Highfield 15,- Euro und beim M’era Luna 10,- Euro.
Das Kassenfazit: FKP Scorpio lässt für Festivalbesucher, die nun 2021 kommen wollen und dem Unternehmen solange ein zinsloses Darlehen geben, ein T-Shirt springen. Bei der Gutscheinlösung bleibt die Kohle im Haus und ob die Idee, bei einer Rückforderung des Ticketpreises eine Zwangsspende einzurichten, gut ist, darüber kann man geteilter Meinung sein. Möglicherweise gibt ja nun auch Festivalbesucher, die gerade von Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bedroht sind und die jeden Euro zurück haben wollen?
Der Rat der Kasse4: Lösung 2 – FKP Scorpio bietet pro Jahr hunderte von großartigen Veranstaltungen an, dem Unternehmen ist geholfen und der Ticketkäufer bekommt anderen Livespaß. Beispielsweise von Juse Ju!
3 Kommentare zu „Tausch, Gutscheine, Erstattungen: Veranstalter FKP Scorpio reagiert auf Absagen der Sommerfestivals“