Europa packt die Zelte ein – „Sonisphere“ ruft

„Sonisphere“ oder „Sonisphere Festival“, das waren für mich im Frühjahr vergangenen Jahres noch zwei von vielen mal mehr, mal weniger sinnigen Wortschöpfungen rund um Krach, Lärm, Outdoor und Rockmusik. Zu lesen und später zu erleben war, dass unter diesem Begriff eine Serie von Festivals in Europa stattfinden soll, mit Topbesetzung und generell einfach wichtig. In Deutschland fand das Sonisphere 2009 …  am Hockenheimring statt, mit Metallica als Headliner. Was sicherlich in Ordnung ging (ich war nicht dort), wo aber eine der besten Livebands der Welt vielleicht insgesamt einmal zu oft in Deutschland aufgetreten war (RIP, RAR, Hallentour, Openair-Tour …). Dann wurde es wieder ruhig um das Festival und als die Announcements für 2010 kamen und Deutschland nicht auf der Liste war, dachte ich mir: „Ok, das war’s“. Das Gegenteil ist wichtig: So wie sich „Sonisphere“ aufstellt, wird 2010 fett in vielen Ländern gespielt und 2011 vielleicht auch wieder in Deutschland Station gemacht.

Aktuell stehen elf Länder mit je einem ein- oder mehrtägigen Festival auf dem Kalender. Deutschland ist wiegesagt nicht vertreten, allemal über den Schweizer Konzertveranstalter Marcel Avram, der in den vergangenen Jahrzehnten hierzulande als Partner von Fritz Rau und Veranstalter unter anderem von Michael Jackson Berühmtheit erlangt hat: Avram veranstaltetet „Sonisphere“ in Bulgarien, Rumänien und in der Türkei. Und noch ein wenig Interna: „Kopf“ der paneuropäischen Festivalreihe ist Stuart Galbraith, bei Konzertmoul Live Nation früher für England verantwortlich. Hier die Daten der bislang bekannten Sonisphere-Stationen! m.

16.06. – Polen, Warschau
Headliner:  Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax

18.06. – Schweiz, Wil
Headliner: Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax

19.06. – Tschechische Republik, Prag
Headliner: Metallica, Slayer, Megadeth, Anthrax

22.06.-23.06. – Bulgarien, Sofia
Headliner: tba

24.06. – Griechenland, Athen
Headliner: tba

25.-27.06. – Rumänien, Bukarest
Headliner: tba

25.-27.06. – Türkei, Istanbul
Headliner: tba

10.07. – Spanien, Barcelona
Headliner: tba

30.07.-01.08. – England, Knebworth
Headliner: Iron Maiden, Rammstein, Placebo, Mötley Crüe, Slayer

07.08. – Schweden, Stockholm
Headliner: Iron Maiden, Heaven & Hell, Slayer, Mötley Crüe

07.08.-08.08. – Finnland, Pori
Headliner: Iron Maiden, Heaven & Hell,HIM, Slayer, Mötley Crüe

Die heutige Playlist:

Noam Weinstein – Sixteen Skies (VÖ: 27.02.2009). Damals wie heute: Unbedeutend. Soll als Singer/Songwriter angeblich in den Spuren von Randy Newman und Elvis Costello wandern und fast so gut sein. Auf „Sixteen Skies“ konnte zumindest ich das nicht heraushören. Wiedervorlage 2012! m.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s