Die spinnen, die Australier …

Gar seltsames lese ich gerade über ein Festival in Australien, das sich „Stereosonic“ nennt. Nicht nur, dass dort seltsame Acts auftreten (siehe Youtube-Link weiter unten), sondern die Festivalbesucher selbst scheinen auch einen an der Waffel zu haben. So hat sich im Vorfeld des Festivals in Melbourne wohl bei Facebook eine Gruppe von rund 1200 „Fans“ zusammengefunden, die gemeinsam planten, das Festival zu stürmen. Vor Ort marschierte die Gruppe dann in Militärklamotten, Bolzenschneidern und Werkzeug an, wollte die Absperrgitter zerlegen und lieferte sich eine Auseinandersetzung mit der Security. Der Veranstalter hat Medienberichten zufolge Anzeige gegen den Initiatior der Gruppe erstattet. Die spinnen, die Australier, kann man da nur sagen! m.

Die heutige Playlist:

Jacqui Naylor – „You Don’t Know Jacq“ (VÖ: 27.03.2009). Richtig, der Albumtitel – Keiner kennt die Jazzsängerin, weil alle vorher einschlafen bei ihren Konzerten. Wer auf Zeitlupensounds und Jazz steht, der so entspannend wirkt, dass man sich fragt, warum Michael Jackson seine Schlafprobleme nicht einfach d a m  i t kuriert hat, muss die Platte kaufen. Alle anderen entschlummern sanft. Ist ok, die Scheibe, aber …… chrrrrrrrr ….. m.

Various – „Gestatten, wir kommen aus Hamburg 3“ (VÖ: 19.09.2008). Famose dritte Auflage des beliebten Samplers aus dem Hause EMI Music. Geil ist das ja  schon, was die Hamburger so alles zu bieten haben und was man hier auf der Doppel-CD auch so hören kann. Seligs „Ist es wichtig“ zum Beispiel, Kim Franks „Lara“ und Udo Lindenbergs „Ganz anders“. Und Tocotronic, Tomte, Kante, Pohlmann, Die Sterne und und und. Super Zusammenstellung, Fundgrube! Leider immer noch teuer (20,99 Euro bei amazon). m.

Ein Kommentar zu „Die spinnen, die Australier …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s